Verdampfer? Clearomizer? Wo ist der Unterschied?

Verdampfer bezeichnete man damals, in den ersten Jahren der E-Zigarette, die Verdampfer und Cartomizer. Diese waren seinerzeit undurchsichtig, so das man immer das Wattedepot aus dem Verdampfer ziehen musste, um dieses zu kontrollieren und zu befüllen. Den klassischen Tank, wie heute üblich, gab es damals noch nicht.

Der Begriff Clearomizer (ein Kunstwort gemixt aus Clearo und Atomizer) fanden um 2012/2013 den Weg in den Wortschatz der Dampfer, als die ersten Verdampfer auf den Markt kamen, welche ein kleines Sichtfenster hatten, worüber sich der Füllstand des Liquid erkennen lies. Wenig später wurden Tanks mit kleinen Sichtfenstern abgelöst, durch Verdampfer, deren Tank komplett aus Kunststoff oder Glas ersetzt worden ist.

Heutzutage hat sich der Begriff Clearomizer so fest verankert, das alles was ein Verdampfer ist als Clearomizer betitelt wird. Auch wenn dies eigentlich in einigen Fällen nicht korrekt ist.