Tabaksteuer / Liquidsteuer - Was kommt denn da jetzt?
Wenn Sie hier in diesem Artikel angekommen sind, dann haben Sie sicherlich der Presse entnommen das in Zukunft E-Zigaretten, Liquids und Zubehör besteuert werden sollen.
Ja, die Steuer wird kommen, das ist beschlossene Sache und wird Mitte 2022 umgesetzt werden.
Worum geht es da jetzt genau? Hier geht es nicht um das Wohl der Menschheit, dem Kampf gegen das Rauchen und schon gar nicht um Ihre Gesundheit - sonst würde man die ganze Sache nicht besteuern, sondern fördern wie in England zum Beispiel. Hier geht es ausschließlich darum, Einnahmen zu generieren wo man bisher den Trend verschlafen hat. Schaut man sich die geplanten Steuern an, kann sich das auf dem Papier rechnen. Das aber ein kompletter Markt wegbrechen könnte, der Schwarzmarkt blühen wird und die Beschaffung in Steuerfreien Ländern geschehen könnte, hat man jetzt wohl nicht kalkuliert.
Aber fangen wir mal mit den guten Nachrichten an. Es gibt Übergangsfristen, wo vorproduzierte Ware weiterhin Steuerfrei verkauft werden kann. Vorraussichtlich bis Anfang 2023. Aber nagelt uns darauf jetzt noch nicht fest. Fest steht, es bleibt noch ein bissl Luft, bis es Ernst wird. Was sicher ist, je näher der Stichtag wird, umso weniger "unversteuerter" Bestand wird zur Verfügung stehen. Sollten Sie also "bunkern" wollen, sollten Sie nicht bis zur letzten Minute warten. Bevorraten Sie sich rechtzeitig, damit Sie sich nicht hinterher Ärgern.
Wie sieht denn nun die Steuer aus und wie berechnet sich das ganze? Kurz um, die Steuer wird auf alles gelten: Liquid, Basen, Aromen, Longfills, Shortfills etc... egal ob da jetzt Nikotin drin ist, oder nicht.
Und so teuer wird der Spass in den kommenden Jahren pro "ml":
- Ab 1. Juli 2022 je 0,16 Euro pro Milliliter
- Ab 1. Januar 2024 je 0,20 Euro pro Milliliter
- Ab 1. Januar 2025 je 0,26 Euro pro Milliliter
- Ab 1. Januar 2026 je 0,32 Euro pro Milliliter
Was bedeutet das? Rechnen wir es einmal anhand verschiedener Beispiele aus. Es spielt hier keine Rolle, ob fertiges Liquid, Aroma, Basis, oder, oder, oder...
Für 10ml: In unserem Beispiel nehmen wir ein SC-Liquid, welches derzeit um 2,95 Euro pro Flasche bei uns liegt. Da 10ml enthalten sind, kommen 10x0,16 Euro ab kommenden Sommer oben drauf. Also 1,60€ auf den Nettopreis (+MwSt). Das macht dann für das gleiche Liquid 4,86 Euro pro Flasche. Ab 2026 wird die gleiche Flasche dann aber schon 8,22 Euro kosten.
Für 1 Liter Basisliquid: Ein anderes Beispiel sind unsere Basen, welche man zum selbermischen von Liquid verwendet. Hier gibt es den laufenden Liter bereits für 9,50 Euro. Rechnet man für kommendes Jahr die Steuer oben drauf sind wir dann bei einem Literpreis von 199,90 Euro, ab 2026 zum Schnäppchenpreis von 464,55€ pr Liter.
Der 5 Liter Basis Kanister: Der von uns angebotene 5 Liter Kanister wird mit der Steuer aus 2022 ganze 986,95 Euro kosten, im Jahre 2026 ganze 2310,23 Euro, statt der bisherigen 34,95
Jetzt macht es auch wieder Sinn, warum man sich einen Vorrat anlegen sollte.
Hier kommen wir zum letzten Punkt. Wenn ich mich bevorrate, bzw. bunker und mir einen guten Vorrat im Keller oder der Besenkammer anlege,... wird das nicht schlecht? Da ist doch ein Mindesthaltbarkeits-Datum drauf?
Wir erklären das Kurz. Auch wenn Liquids über das die TPD (das unsägliche Gesetzt für Tabakwaren und ähnlichen Krams) reguliert sind, so unterliegen Liquids und deren Inhaltsstoffe auch dem Lebensmittelrecht. Und weil das Lebensmittelrecht mit im Boot ist, muss da auch ein MHD auf die Flasche -auch wenn es totaler Blödsinn ist. Macht man das aber nicht, verstösst man gegen geltenes Recht. Deswegen findet Ihr ein MHD auf der Flasche, nicht weil es tatsächlich schlecht wird, sondern weil es drauf muss. Klingt komisch, ist aber so.
Die Hauptkomponenten eines jeden Liquid, das PG und VG, haben kein MHD und laufen nicht ab, es wird da nichts schlecht. Anders sieht es hier bei den Aromen und dem Nikotin aus. Hier gibt es auch kein MHD, aber diese Komponenten verändern sich im laufe der Zeit. Aroma verliert an Geschmack, wenn es über Jahre lagert - wird aber nicht schlecht. Es schmeckt halt nur irgendwann nach nichts mehr. Das Nikotin selber kann oxidieren, wenn es mit Sauerstoff in Kontakt kommt. Nehmen wir hier mal fertige Liquids, oder auch unsere Shots. Die werden in Anlagen abgefüllt und hier gibt es nun einmal Sauerstoff. Was also über die Zeit passieren kann ist, dass sich das Nikotin verfärbt, eine Bernstein bis bräunliche Farbe annimmt. So geht es auch den Fertigliquids. Stehen diese zu lange, speziell im Sonnenlicht, werden die Liquids dunkler.
Also bis ein Liquid, oder Shot schlecht wird, sollte einige Zeit vergehen. Nichts ist unendlich, so sind es auch nicht die Liquids. Irgendwann haben auch die mal ihr Ziel erreicht und sind warscheinlich nicht mehr geniessbar. Aber 3-5 Jahre sollte man gut damit auskommen, wenn man alles dunkel und kühl lagert. Dies sind alles Erfahrungswerte und kein ausgewiesenes wissenschaftliches Ergebnis. Folgt euren "Common sense" und eurer Nase, sowie den Geschmacksknospen. Schmeckts nicht mehr, dann ist es zu alt.