Akkus verheiraten

Eine Akku-Heirat beschreibt das verheiraten von einem Akku-Paar. Damit ist gemeint, das 2 NEUE Akkus, gleichen Typ, zusammen in einem Akkuträger mit wechselbaren Akkus verwendet werden und dieses Akku-Paar für immer zusammen bleibt und nicht mehr getrennt wird. Die zwei Akkus sind somit als ein gemeinsamer Akku zu betrachten.

Die meisten Nutzer markieren Ihre Akkus, damit es nicht zu verwechslungen kommt, wenn diese einmal aus dem Akkuträger genommen werden und mit anderen Akkuzellen vermischt werden. So schreiben viele auf das erste paar eine "1" auf beide Akkus, auf den nächsten Akkusatz eine "2" usw. Somit wird verhindert, das Akkus aus der Paarung 1 mit Akkus aus der Paarung 2 vermischt werden.

Beim verheiraten eines Akkupaar ist zu beachten das die Akkus folgende Eigenschaften teilen:

  • gleicher Akku-Hersteller
  • gleicher Typ der Akkuzellen
  • gleiches Alter (am besten beide aus einer Bestellung)
  • gleicher Ladestand
  • gleiche Ladezyklen

 

Das verheiraten von Akkus ist natürlich nur notwendig bei Akkuträgern mit 2,3 oder sogar 4 Slots für externe Akkus. Akkuträger mit integrierten Akkus sind bereits vom Hersteller verheiratet, sofern mehr als ein Akku zum Einsatz kommt. Bei Geräten welche nur einen einzelnen Akku benötigen, entfällt dieser Prozess natürlich auch.

Artikeldetails

Artikel-ID:
5
Kategorie:
Bewertung :

Verwandte Artikel